Sommersemester 2025: Ringvorlesung Identitet, kärlek och lust
Identität, Liebe und Lust. Vortragsreihe zur zeitgenössischen schwedischen Literatur mit anschließenden Exkursionen
Die Vortragsreihe „Identität, Liebe und Lust“ zur zeitgenössischen schwedischen Literatur basiert auf dem thematischen Schwerpunkt der 40. Göteborger Buchmesse „Drama & Kärlek och Lust“. In der Ringvorlesung werden verschiedene Facetten der vielfältigen zeitgenössischen Literatur Schwedens von sieben Autoren und Autorinnen vorgestellt. Darüber hinaus finden Vorträge von Übersetzern statt, darunter auch Übersetzer der Werke der eingeladenen Autoren und Autorinnen. Die Vortragsreihe ist eine kombinierte digitale und analoge Ringvorlesung und dient unter anderem der Vorbereitung einer im Herbst 2025 geplanten Exkursion der beteiligten Skandinavistik-Institute in Deutschland zur Buchmesse und an die Universität in Göteborg (Schweden).
Die Vorlesungen sind in die laufende Lehre im Sommersemester 2025 an den jeweiligen Hochschulen eingebettet. Lehrveranstaltungen an der Skandinavistik, FAU:
– AM Sprache und Kultur 1: Identität, Liebe und Lust. Vortragsreihe zur zeitgenössischen schwedischen Literatur mit anschließenden Exkursionen (Dozentin: Karina Brehm)
– VM Interskandinavische Studien (Dozentin: Karina Brehm)
Präsenzveranstaltungen:
– Jessica Schiefauer am 06.05.2025 bei dem Festival Nordischer Klang in Greifswald
– Karin Smirnoff am 02.06.2025 in der Schwedischen Botschaft in Berlin
In diesem Rahmen werden Exkursionen mit den teilnehmenden Studierenden organisiert.
Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit zwischen acht Lektorinnen für Schwedisch aus sieben Skandinavistik-Fakultäten verschiedener Universitäten in Deutschland und findet mit freundlicher Unterstützung von dem schwedischen Kulturrat und dem Schwedischen Institut Stockholm statt.
Kontakt und Anmeldung für die Veranstaltungen via ZOOM: Karina Brehm (karina.brehm@fau.de)