Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters laden herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Gabriel Zeilinger (FAU Erlangen-Nürnberg) zum Thema:
Wirtschaften am und mit Wasser in der Vormoderne. Perspektiven...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext sowie der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur (Germanistische Mediävistik) laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Tobias Bulang (Univ...
Der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext (Germanistische Mediävistik) laden herzlich zu folgendem Vortrag ein:
Martin Sebastian Hammer (Universität Wuppertal)
„Seydt mans in solher vnzucht vant, / es was Maledicur genannt. V...
Master- und Doktorandentag am 04.02.2022
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Master- und Doktorandentag des Interdisziplinären Zentrums für Europäische Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) einladen:
Wann: Freitag, 04.02.2022, ab 14:30 Uhr.
Wo: Online via Zoom: https://fau.zoom.us/j/6731...
Der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext (Germanistische Mediävistik) laden herzlich zu folgendem Vortrag ein:
Claire Taylor Jones (University of Notre Dame)
"Zwischen Orden und Stadt: die Liturgie der Dominikanerinnen in Nürnbe...
Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR) der FAU und der Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Jörg Schwarz (Universität Innsbruck) zum Thema:
Stadt2. Zu den Epistemen mittelalterlicher städtischer Historio...
Sie interessieren sich für ein Studium unseres Faches an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg? Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Messerundgang für Erstsemester.
Melden Sie sich an zu unseren Come-Together (in Präsenz oder Online)! Sichern Sie sich Ihren persönlichen E-Scout!
...
Der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext (Germanistische Mediävistik) laden herzlich zu folgendem Vortrag ein:
Dr. Susanne Spreckelmeier (Universität Münster)
Vorstellung des DFG-Projektes: "Entscheiden im Prosaroman des 15./16....
Der Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie im europäischen Kontext (Germanistische Mediävistik) laden herzlich zu folgendem Gastvortrag ein:
Dr. Michael Schwarzbach-Dobson (Universität zu Köln)
"Aventiure als Lebens-Form? Kultursoziologische Perspektiven...