Neuere deutsche Literatur

EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG FÜR STUDIENANFÄNGER IM WINTERSEMESTER 2024/25 am Montag, 14.10.2024, um 10:15-11:45 Uhr, in KH 0.016 (Hörsaal Kollegienhaus – Universitätsstraße 15) Sie erhalten einen Überblick über die germanistischen Teilfächer und wichtige Informationen zu den Bachelor- und Lehramtss...

Onboarding-Event final Ich möchte Sie herzlich zu einem kurzen Informations-Treffen einladen, das Ihnen den Start Ihrer Erasmus-Zeit erleichtern soll. Wann: 2. Oktober, 13:00 Uhr Wo: Bismarckstraße 1, Erlangen, Raum B4A1 Es wird um folgende Dinge gehen: - Get together und Kennenlernen - nü...

Liebe Studierende, die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 24/25 erfolgt ab 16.9.24 über StudOn. Die Lehrveranstaltungen sind im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Dort findet sich in der Detailansicht der Lehrveranstaltung auch der Link zur jeweiligen StudOn-Seite.

Die ELINAS-Ringvorlesung „Epistemic Encounters between Science & Humanities“ widmet sich wichtigen kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen unserer Gegenwart und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der interdisziplinären Forschung in der Astronomie, der künstlichen ...

Literarische Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil der literarischen Öffentlichkeit. Sie sind in ihrer je eigenen Zusammensetzung, Organisation und Hierarchiestruktur eine relevante Größe der Gegenwartskulturen und ihrer öffentlichen Institutionen (Literaturkritik, Buchmarkt, Wissenschaft). Zugleic...