Gastvortrag am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit komparatistischem Schwerpunkt
11:00 - 12.30 Uhr: "When are computers relevant for literary studies? On building a resource-site for digital literary studies" (Gastvortrag von Prof. Dr. Mads Rosendahl Thomsen, Comparative Literature)
Prof...
Gotthold Ephraim Lessing gilt als der wichtigste Dichter und Denker der deutschen Aufklärung. Trotzdem wird heute sein Bild nur durch eine Handvoll Texte geprägt. In der Schule wird meist nur noch ›Nathan der Weise‹ gelesen. Im Theater sind nur die kanonischen Dramen Lessings zu sehen. Manche Fabel ...
Lesen mit allen Sinnen. Barrierefreie Zugänge zur Literatur
Ausstellung in der Stadtbibliothek Erlangen vom 13.7.-15.8.2023
Eröffnung am Donnerstag, 13.07.2023 um 19:00 Uhr im Bürgersaal der Stadtbibliothek Erlangen
Weitere Infos finden Sie unter diesem Link: https://www.stadtbibliothek-erlangen....
Infoveranstaltung zum Master „Ethik der Textkulturen“ in Erlangen für alle interessierten Studierenden
05.07.2023 18 Uhr s.t. per Zoom
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philo...
Anstelle Rundmail
Sie wollen weiterhin über aktuelle Stellen- und Praktikumsangebote, nationale und internationale Tagungen, die Ausschreibung wissenschaftlicher Preise u. ä. informiert werden? Dann melden Sie sich noch heute zum Newsletter des Departments Germanistik und Komparatistik an der FAU E...
Das DFG-Graduiertenkolleg 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen lädt herzlich zur Eröffnungsfeier am 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr c.t. in den Wassersaal der Orangerie Erlangen ein.
Programm
Musikalische Einleitung
Begrüßung
Prof. Dr. Antje Kley und Prof. Dr. Dirk ...
Der große Dichter Hans Magnus Enzensberger, geboren am 11. November 1929 in Kaufbeuren, ist am 24. November 2022 in München verstorben. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihr Department Germanistik und Komparatistik trauern um ihren berühmten Alumnus – einen intellektuell stet...
Das Forschungsseminar des Departments (NdL/Skandinavistik) und das Graduiertenkolleg "Literatur und Öffentlichkeiten in differenten Gegenwartskulturen" laden herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Friederike Eigler (Georgetown University Washington): Flucht und Vertreibung in Literatur und Literatur...
Die FSIen Germanistik und Skandinavistik gestalten in diesem Jahr eine gemeinsame Weihnachtsfeier, zu der alle Mitglieder des Departments herzlich eingeladen sind:
Termin ist der 15. Dezember – die Feier beginnt um 18 Uhr in PSG 00.3.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem gibt es eine Tomb...
Im Rahmen einer Benefizveranstaltung der FSI Germanistik liest der Spiegelbestseller-Autor Ewald Arenz aus „Alte Sorten“ – im Anschluss folgt eine Diskussionsrunde mit Lehrenden der FAU. Die Veranstaltung findet am 23.11.22 im Großen Hörsaal, Bismarckstr. 1a, statt.
Beginn: 19 Uhr.
Der Erlös kommt...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.