Die internationale Wanderausstellung, die am Donnerstag, den 3. November, um 12.00 Uhr, in der Hauptbibliothek der FAU (Schuhstraße 1a, 91052 Erlangen) eröffnet wird, kann bis zum 30. November während der Öffnungszeiten der Hauptbibliothek besichtigt werden.
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den...
Für Studieninteressierte: Mittwoch, 2.11.2022, 10:30 - 11:00 Germanistik und Deutsch Lehramt. Online-Infoveranstaltung bei den Online-Studieninfotagen der Fakultät. Zoom-Link und vollständiges Programm unter https://www.phil.fau.de/2022/10/19/abi-und-dann-online-studieninfotage-am-2-3-november/
Keinen geringen Anspruch stellt der Titel der Ausstellung „Bilder, die
die Welt verändern“ mit Bildern des schwedischen „Gender Photographers“ Tomas Gunnarsson zum Thema „Norm Criticism“, welche vom 3. November bis zum 30. November im Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Hauptbibliothek zu sehen sei...
Wir laden Sie herzlich ein zur obligatorischen Orientierungsveranstaltung am 17.10.2022 um 16.15 Uhr im Raum 01.053, Kochstraße 4, 91054 Erlangen (GPS-Koord. 49.600764N, 11.016887E).
Dort erfahren Sie die notwendige Information zur Studienplanung und zum Ablauf der aktuellen Kurse im Fach Skandin...
Montag, 17.10.2022,
12:15-13:45 Uhr,
im Großen Hörsaal – Bismarckstr. 1a
Sie erhalten einen Überblick über die germanistischen Teilfächer und wichtige Informationen zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen. Vertreter aller Lehrstühle und der FSI stehen für Fragen zur Organisation des Studiums...
An alle Erstsemestlerinnen und Erstsemestler,
um euren Start in das Germanistikstudium zu feiern und damit wir uns schon einmal kennenlernen können, laden wir euch herzlich auf ein gemeinsames Wochenende ein! Wir fahren am Freitag, den 14.10. nach Schirnrod in das Schullandheim am Bleßberg.
Mit ...
Onlineveranstaltung: Germanistik und Lehramt Deutsch in Zusammenarbeit mit dem Studien-Service-Center der Fakultät: „Stundenplan und Kontakt zu anderen Erstis“ am 5. Oktober, 11 Uhr, über Zoom: https://fau.zoom.us/j/61758536497
Liebe Studierende, die Anmeldung für alle germanistischen Lehrveranstaltungen im WS 22/23 erfolgt vom 26.9. bis 28.10.2022 über StudOn. Die Lehrveranstaltungen sind im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Dort findet sich in der Detailansicht der Lehrveranstaltung auch der Link zur jeweiligen StudOn-Se...
Vom 6.-8.9.2022 findet in München die 25. ATdS (Arbeitstagung der Skandinavistik) statt: https://www.atds2022.nordistik.uni-muenchen.de/index.html
Auf dieser deutschlandweiten Arbeitstagung der Skandinavistik erfolgt auch die Vollversammlung des Fachverbands Skandinavistik (https://www.skandinavi...
Im Kurs „Sprache und Kultur: Exkursion Lappland“ im Studiengang Skandinavistik organisierte unsere Dozentin Karina Brehm für Studierende der Skandinavistik eine Reise nach Borgafjäll in Västerbotten. Ziel des Kurses war es den Studierenden die Kultur und Geschichte der Region Lappland näherzubringen...