Germanistische Sprachwissenschaft
Die linguistische Abteilung der Germanistik lehrt und forscht im Bereich der deutschen Sprache von deren Anfängen bis zur Gegenwart. In theoretisch-methodischer Hinsicht wird großer Wert auf Offenheit gelegt, die korpusbezogene empirische Ausrichtung ist zentral. Themenbereiche sind Fragestellungen zum Sprachsystem, zum Sprachwandel und anwendungsbezogene Aspekte. Zu den Schwerpunkten zählen Wortbildung, Syntax, Fachsprachen, Dialekte, Sprachkontakte, Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache.
![]() | ![]() | ![]() |
Veranstaltungshinweise
- Information zur Schließung von Teilbibliotheken während vorlesungsfreien Zeitsiehe: https://ub.fau.de/2025/01/13/10-02-21-04-07ab-07ds-07or-und-07th-waehrend-der-vorlesungsfreien-zeit-wegen-bauarbeiten-geschlossen/ Department Germanistik und Komparatistik LS für … Dozent Bismarckstr. 1 91054 Erlangen
- 21. Februar 2025: Fantastische MusikAktive und ehemalige Studierende des Studiengangs Ethik der Textkulturen haben zum vierten Mal ein vielseitiges Konzertprogramm auf die Beine gestellt und präsentieren gemeinsam mit weiteren…
- 10. Dezember 2024: Weihnachtsfeier der FSI Germanistik
- 9. Dezember 2024: International Guest Lecture on the Occasion of Dictionary Day 20246.15 – 7.45 p.m.: “What’s good about bad language?” (Prof. Dr. Kate Burridge, Monash University Melbourne)Hybrid: C 702 (Bismarckstr. 1), Erlangen and onlineThe lecture will…
- 02. Dezember 2024: Gastvortrag: Wie klang Deutsch vor über 1000 Jahren?Im Rahmen des Hauptseminars „Sprachwandel“ von Prof. Dr. Oliver Schallert findet am kommenden Montag eine Gastsitzung mit Hr. M.A. Marcel Linnenkohl (Universität Kassel) statt, und…