Prof. Dr. Hartmut Hombrecher
Prof. Dr. Hartmut Hombrecher
seit 10/2024 | W1-Professur für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur an der FAU Erlangen-Nürnberg |
9/2022 | Abschluss der Promotion im Fache Deutsche Philologie / Neuere deutsche Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen |
3/2018–9/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Neuere deutsche Literatur (50%) an der Georg-August-Universität Göttingen |
7/2017–9/2024 | Kustos der Sammlung historischer Kinder- und Jugendliteratur und wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachdidaktik Deutsch (50%) an der Georg-August-Universität Göttingen |
3/2017–6/2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Theodor Fontane-Arbeitsstelle der Georg-August-Universität Göttingen |
Studium u.a. der Deutschen Philologie, Lusitanistik und Komparatistik in Göttingen und Hamburg |
- Deutschsprachige Literatur der Aufklärung
- Literatur des frühen 20. und des 21. Jahrhunderts
- Kinder- und Jugendliteratur des 17.–21. Jahrhunderts
- Kulturtransfers
- Literatur der ‚völkischen Bewegung‘
- Hombrecher, Hartmut. Transatlantischer Kulturtransfer. Franz Daniel Pastorius’ Schriften als Literatur und Praxis. Göttingen: Wallstein, 2023.
BibTeX: Download
- Bardutzky, Raphaela, et al, eds. Reihenweise. Veranstalten in der Freien Literaturszene. Salzburg: Edition Mosaik, 2022.
BibTeX: Download - Bageritz, Imme, et al, eds. Fordschritt und Rückblick. Verhandlungen von Technik in Literatur und Film des 20. und 21. Jahrhunderts. Göttingen: V&R unipress, 2019.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut, und Christoph Bräuer, Hrg. Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945. Göttingen: Wallstein, 2019.
BibTeX: Download
- Hombrecher, Hartmut. "„noch kreuz und quer“. Schriftartenwahl als Verfahren der Perspektivierung in der Kinder- und Jugendliteratur." kjl&m - forschung.schule.bibliothek 76.4 (2024): 10-16.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Raum und Behinderung im deutschsprachigen Jugend-Liebesroman der 2010er-Jahre." Gegenwartsliteratur: Ein germanistisches Jahrbuch / A German Studies Yearbook 21 (2022): 41-67.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Privatsammlungen in der KJL-Forschung. Chancen und Herausforderungen des Übergangs von privaten Kinder- und Jugendbuchsammlungen in die öffentliche Hand." kjl&m - forschung.schule.bibliothek 73.1 (2021): 30-37.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut, and Judith Wassiltschenko. "The Well-Worn Book and the Reading Child. Cultural and Cognitive Aspects of Materiality in Children’s Literature." Neohelicon 47.2 (2020): 537-557.
DOI: 10.1007/s11059-020-00551-0
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut, Bodil Jessen, and Christoph Bräuer. "„Spiegel der Zeit“. Die Göttinger Kinder- und Jugendbuchsammlung Wehner." kjl&m - forschung.schule.bibliothek 71.1 (2019): 84-89.
BibTeX: Download
- Hombrecher, Hartmut. "Finnisch-baltischer Raum, Beispiel Estland." Handbuch Versepik. Paradigmen – Poetiken – Geschichte. Ed. Elit Stefan, Bremer Kai, Stuttgart: Metzler, 2023. 377-382.
DOI: 10.1007/978-3-476-05914-7_32
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Vaterländische Reiterbilder aus drei Jahrhunderten." Theodor Fontane Handbuch. Ed. Parr Rolf, Radecke Gabriele, Trilcke Peer, Bertschick Julia, Berlin / Boston: de Gruyter, 2023. 610-612.
DOI: 10.1515/9783110545388-083
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Von der schönen Rosamunde." Theodor Fontane Handbuch. Ed. Parr Rolf, Radecke Gabriele, Trilcke Peer, Bertschick Julia, Berlin / Boston: de Gruyter, 2023. 371-374.
DOI: 10.1515/9783110545388-052
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Kosmos, Volk und Offenbarung – Ideologie und Ideologievermittlung in Gertrud Prellwitz’ Drude-Romanen." Jugend bewegt Literatur. Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung. Hrg. Becker Maria, Benner Julia, Wassiltschenko Judith, Stuttgart: Metzler, 2022. 49-65.
DOI: 10.1007/978-3-662-63526-1_3
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Literarische Artenvielfalt und wo sie zu finden ist." Reihenweise. Veranstalten in der Freien Literaturszene. Ed. Bardutzky Raphaela, Bergholtz Franziska, Bühler Mariann, Hombrecher Hartmut H., Rohrbeck Marisa, Salzburg: Edition Mosaik, 2022. 122-131.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Minigolfplatz und WG-Küche. Unabhängige Lesereihen als ‚Wieder-Orte‘." Reihenweise. Veranstalten in der Freien Literaturszene. Ed. Bardutzky Raphaela, Bergholtz Franziska, Bühler Mariann, Hombrecher Hartmut H., Rohrbeck Marisa, Salzburg: Edition Mosaik, 2022. 104-113.
BibTeX: Download - Bardutzky, Raphaela, et al. "Reihenweise. Zur Einleitung." Reihenweise. Veranstalten in der Freien Literaturszene. Ed. Bardutzky Raphaela, Bergholtz Franziska, Bühler Mariann, Hombrecher Hartmut H., Rohrbeck Marisa, Salzburg: Edition Mosaik, 2022. 5-11.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Absagen an die neue Heimat. Antiamerikanische Motive im deutschen Amerikadiskurs um 1700." Leider nein! Die Absage als kulturelle Praktik. Ed. Assmann David-Christopher, Kempke Kevin, Menzel Nicola, Bielefeld: Transcript, 2020. 33-52.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Grenzgänge und Tischrücken. Raumnarration und Fiktionalisierung als Verfahren der Figurencharakterisierung in Theodor Fontanes Von Zwanzig bis Dreißig." Fontanes „Von Zwanzig bis Dreißig“. Zu Edition und Interpretation des autobiographischen Werkes. Hrg. Radecke Gabriele, Berlin: Quintus, 2020. 139-157.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Das rationalistische Weltbild im Snackautomaten. Grundlegendes zu Wolfgang Herrndorfs Die Rosenbaum-Doktrin." „Germanistenscheiß“. Beiträge zur Werkpolitik Wolfgang Herrndorfs. Ed. Lorenz Matthias N., Berlin: Frank & Timme, 2019. 71-90.
BibTeX: Download - Bageritz, Imme, et al. "Fordschritt und Rückblick. Zur Einleitung." Fordschritt und Rückblick. Verhandlungen von Technik in Literatur und Film des 20. und 21. Jahrhunderts. Ed. Bageritz Imme, Hombrecher Hartmut, Kostial Vera K., Kroucheva Katerina, Göttingen: V&R Unipress, 2019. 9-23.
DOI: 10.14220/9783737010146.9
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Mit nationaler Identität auf transnationalen (Vertriebs)wegen. Publikationsstrukturen im Exil am Beispiel der estnischen Gemeinschaft in Schweden." Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute. Ed. Krutzinna Leonie, Wassiltschenko Judith, Hannover: Wehrhahn, 2019. 53-73.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Schalter, Hebel, Kunststofffolie. Die Materialität von Kinderbüchern in Produktion und Lektüre." Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945. Ed. Hombrecher Hartmut, Bräuer Christoph, Göttingen: Wallstein, 2019. 136-140.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Technik und Trash. Zur Reflexion über Technologie, Technikverwendung und Technodizee in Sam Raimis Army of Darkness." Fordschritt und Rückblick. Verhandlungen von Technik in Literatur und Film des 20. und 21. Jahrhunderts. Ed. Bageritz Imme, Hombrecher Hartmut, Kostial Vera K., Kroucheva Katerina, Göttingen: V&R Unipress, 2019. 267-288.
DOI: 10.14220/9783737010146.267
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Völkische Esoterik im Kinderbuch – Ludendorff und die frühe Bundesrepublik." Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945. Ed. Hombrecher Hartmut, Bräuer Christoph, Göttingen: Wallstein, 2019. 79-85.
BibTeX: Download - Bräuer, Christoph, and Hartmut Hombrecher. "„Wenn man nur wüsste, wie die Menschen damals vor 100 Jahren wirklich gefühlt haben!“ – Die Sammlung Wehner als ein Zeitspiegel der Kinder- und Jugendlektüre in den Jahren zwischen 1925 und 1945." Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945. Ed. Hombrecher Hartmut, Bräuer Christoph, Göttingen: Wallstein, 2019. 7-12.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Zur Benutzung des Katalogs." Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945. Ed. Hombrecher Hartmut, Bräuer Christoph, Göttingen: Wallstein, 2019. 13-14.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Zwischen Schutz und Schaden. Vorstellungen vom Tier in Kinder- und Jugendbüchern 1925–1945." Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945. Ed. Hombrecher Hartmut, Bräuer Christoph, Göttingen: Wallstein, 2019. 45-51.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Transatlantische Männlichkeiten. Raum, Geschlecht und europarezeptive Identitätsentwürfe in Chico Buarques Leite Derramado." Literaturkontakte. Kulturen – Medien – Märkte. Ed. Oberle Isabell, Schellens Dorine, Frey Michaela, Braune Clara, Römer Diana, Berlin: Frank & Timme, 2018. 41-57.
BibTeX: Download
- Hombrecher, Hartmut. [Rez. zu Klöker, Martin (Hrsg.): Literarischer Wandel in der Geschichte der baltischen Literaturen. Berlin 2023]. 2024.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "[Rez. zu Roeder, Caroline / Lötscher, Christine (Hrsg.): Das ganze Leben. Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Berlin 2022]." Rev. of Das ganze Leben. Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, by Caroline Roeder, Christine Lötscher. 2023.
DOI: 10.21248/gkjf-jb.112
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Augen des Archivs." Rev. of Die Augen der Lübecker Nachrichten. Fotografien 1970–1979. Aufnahmen aus dem LN-Archiv. Marianne Schmalz & Hans Kripgans, by Zimmermann Jan. 2023.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Bücher über Bücher schreiben." Rev. of Lesezeug. Das Buch zum Buch, by Jochum Uwe. 2022.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Großräumige Bewegungen." Rev. of Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit, by Fata Márta. 2021.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. Francis Daniel Pastorius: German-American Literature in the Early Transatlantic. 2021.
DOI: 10.17879/40009653586
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. Mundart, Migration, Marxismus. 2020.
URL: http://www.litlog.de/mundart-migration-marxismus/
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Ein Hamburger Pädagoge als zentrale Figur der Aufklärung." Rev. of Johann Bernhard Basedow (1724–1790). Aufklärer, Pädagoge, Menschenfreund. Eine Biographie, by Overhoff Jürgen. 2020.
BibTeX: Download - Hombrecher, Hartmut. "Ehrenrettung eines Frühaufklärers." Rev. of Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung, by Häfner Ralph, Multhammer Michael. 2019.
BibTeX: Download
-
Kinder- und Jugendliteratur in Westdeutschland um 1945
(Projekt aus Eigenmitteln)
Laufzeit: seit 1. Oktober 2024 -
Auswahlausgabe der Werke Franz Daniel Pastorius’
(Projekt aus Eigenmitteln)
Laufzeit: seit 1. Oktober 2024
- „Kinder lieben Schneider-Bücher!“ – Deutsche ‚Warenhausverlage‘ von der Weimarer bis zur Bonner Republik
15. November 2024 - 20. Dezember 2024 - „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils [mit Wiebke von Bernstorff, Burcu Dogramaci, Helene Roth, Finja Zemke]
26. September 2024 - 27. September 2024 - Transatlantische Kulturtransfers zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa im 17. und 18. Jahrhundert
21. September 2023 - 22. September 2023, Göttingen - Zeit│Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925–1945. Ausstellung der Sammlung Wehner in der Göttinger Paulinerkirche
30. Oktober 2019 - 2. Februar 2020, Göttingen - Seltene Kinder- und Jugendbücher der Göttinger Sammlungen
18. Mai 2018 - 19. Mai 2018 - Fordschritt und Kultur. Literarische Verhandlungen von Technik im 20. und 21. Jahrhundert [mit Imme Bageritz, Vera K. Kostial, Katerina Kroucheva]
22. September 2017 - 23. September 2017 - Historische Pop-Up-Bücher der Göttinger Sammlung historischer Kinder- und Jugendliteratur
18. Mai 2016 - 15. Juli 2016
- Kinderbuchverlage zwischen NS-Staat und Bundesrepublik
20. Januar 2025, Veranstaltung: Forschungskolloquium der NDL, Komparatistik & Mediävistik - Hoffnungsvoller Revolutionstourismus. Die Revolução dos Cravos in deutschsprachigen Texten 1975–2001
3. Juli 2024, Veranstaltung: Ringvorlesung Die Portugiesische Nelkenrevolution als literarische Moment – O 25 de Abril como Momento Literário - „Blockt in de Boeken vry“. Die Niederlande als Mittlerraum für Schriften im transatlantischen Kulturtransfer um 1700
21. September 2023, Veranstaltung: Transatlantische Kulturtransfers zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa im 17. und 18. Jahrhundert, Georg-August-Universität Göttingen - „Neue Wissenschaft“ in der „Neuen Welt“. Religiöses und naturkundliches Wissen bei Franz Daniel Pastorius
7. August 2021, Veranstaltung: Im Gespräch. Transdisziplinäre Perspektiven auf Religion und Diakonie, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie - Franz Daniel Pastorius – zwischen den Kontinenten, zwischen den Disziplinen
24. September 2020, Veranstaltung: Germanistik in der Semiosphäre: Wechselwirkungen zwischen Germanistik und Nachbarsdisziplinen, University of Tartu - Publikationspraktiken der Alten und Neuen Rechten
1. Juli 2020, Veranstaltung: Ringvorlesung Literaturvermittlung im digitalen Zeitalter, Georg-August-Universität Göttingen - Kritzeln, knistern, Knöpfe schieben – Ein Blick auf die Materialität von Kinderbüchern
18. Dezember 2018, Veranstaltung: Zeit|Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 bis 1945, Georg-August-Universität Göttingen - Lupus in fabula – Der Wolf, von dem die Rede ist? Darstellung von Wölfen in der Literatur
11. Juli 2018, Veranstaltung: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Leben mit einem Wildtier. Reihe „Forschung made in Niedersachsen“ des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) - Absagen an die neue Heimat. Antiamerikanismus bei Emerenz Meier und im deutschen Amerika-Diskurs um 1700
28. Juni 2018, Veranstaltung: Poetik der Absage. Semantische, rhetorische und mediale Dimensionen einer sozialen Praktik, Goethe-Universität Frankfurt am Main - Die Göttinger Sammlung historischer Kinder- und Jugendliteratur
18. Mai 2018, Veranstaltung: Internationaler Museumstag - Technik und Trash – Die Technodizee in Sam Raimis Army of Darkness
22. September 2017, Veranstaltung: Fordschritt und Kultur. Literarische Verhandlungen von Technik im 20. und 21. Jahrhundert, Georg-August-Universität Göttingen - Transatlantische Männlichkeiten – Das identitätskonstitutive Moment einer brasilianischen Europarezeption bei Chico Buarque
14. Juli 2017, Veranstaltung: Literaturkontakte. Texte, Kulturen, Märkte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Deutsche Gotterkenntnis – deutsche Lichtfeier – deutsche Volksgemeinschaft. Die Konzeption eines germanischen Weihnachtsfests bei Erich Limpach
10. Juni 2017, Veranstaltung: SKK 2017 – Literatur und Ritual, Freie Universität Berlin - Das rationalistische Weltbild auf dem Nachtschränkchen: „Die Rosenbaum-Doktrin“
19. Mai 2017, Veranstaltung: Wolfgang Herrndorf – Werke und Zusammenhänge, Universität Bern - Du salt nicht als eyn jude syn. Darstellung und Funktion von Juden in der Erfurter Moralität. Ein eigener Weg im antijüdischen Kontext?
13. Januar 2017, Veranstaltung: Komparatistisches Kolloquium - „Das estnische Buch in der freien Welt“. Publikationsstrukturen im Exil am Beispiel der estnischen Gemeinschaft in Schweden
24. September 2016, Veranstaltung: Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute - Literatur- und Sprachwissenschaft in Estland und Deutschland [mit Kevin Kempke, Marika Peekmann und Heilika Leinus]
16. März 2013, Veranstaltung: Die vielen Sprachen – das eine Land. Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- Vorstandmitglied (Kassenwart) der Lisa Tetzner und Kurt Kläber-Gesellschaft
seit 5. Oktober 2024 - Vorstandsvorsitzender der Unabhängigen Lesereihen e.V.
seit 18. Februar 2023
- 2023: Shortlist Christian-Gottlob-Heyne-Preis (Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen)
- 2014: Fakultätspreis der Philosophischen Fakultät (Philosophische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen)
- 2014: Wissenschaftspreis Niedersachsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)